Artikel.

}} Artikel

Schmerzverbesserung bei polyzystischer Nierenerkrankung bei Teilnehmern des Ren-Nu-Programms

Thomas Weimbs, PhD und Jessianna Saville, RDN Die autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung (PKD) ist eine häufige genetische Erkrankung mit begrenzten medikamentösen Therapiemöglichkeiten. PKD schreitet unaufhaltsam voran und führt zu einer dramatischen und oft schmerzhaften Nieren- und Lebervergrößerung. Ungefähr 60 % der...

Weiterlesen...

Neueste Entwicklungen in der PKD-Forschung diskutiert

Santa Barbara Nährstoffe Präsident und Direktor des UCSB PKD Lab, Dr. Thomas Weimbs, fördert einen wohltätigen Zweck, bespricht die aktuelle PKD-Forschung in seinem Labor und sein neues Unternehmen, Santa Barbara Nutrients, das wissenschaftlich fundierte Produkte auf der Grundlage seiner Nierenforschung entwickelt...

Weiterlesen...

Sponsoring – PKD Walks

Santa Barbara Nutrients ist dieses Jahr stolzer Sponsor von 8 PKD Walks Warum sponsern wir PKD Walks? Santa Barbara Nutrients ist mehr als ein Unternehmen. Es ist eine Teamleistung, sich für Patienten mit Nierenerkrankungen einzusetzen, was für viele in unserem...

Weiterlesen...

Oxalate und polyzystische Nierenerkrankung (PKD)

Oxalate und polyzystische Nierenerkrankung (PKD)? Oxalate und PKD? Wenn Sie an einer polyzystischen Nierenerkrankung (PKD) leiden, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie Lebensmittel mit Oxalaten meiden sollten oder nicht. In diesem Artikel untersuchen wir den Zusammenhang zwischen Nierenerkrankungen und Oxalaten,...

Weiterlesen...

Ernährungsmanagement bei polyzystischer Nierenerkrankung (PKD)

Ernährungsmanagement der autosomal-dominanten polyzystischen Nierenerkrankung (ADPKD)  Was ist das neueste Ernährungsmanagement für ADPKD?  Oben finden Sie eine Webinar-Aufzeichnung vom Virtual PKD Summit 2021. PKD Foundation of Canada , am 3. September 2021. Dr. Thomas Weimbs , PhD, Santa Barbara Nährstoffe Präsident und UCSB-Professor spricht...

Weiterlesen...